Die erste ScaleUp 360° Smartes Variantenmanagement bot 2 Tage lang spannende Präsentationen und Vorträge zu den Themen Produktvarianz und Komplexitätsmanagement im Engineering. Knapp 200 Zuschauer verfolgten die Webinare unserer Sprecher und Business Partner – falls Sie nicht live dabei sein konnten oder einen zweiten Blick in die Präsentationen werfen möchten, können Sie sich die Webinar-Aufzeichnungen hier jederzeit anschauen.
Webinar-Aufzeichnungen
Optimale Variantenvielfalt für B2B Kunden
Dieter Müller, Head of Data Management Division, Belimo Automation AG
Komplexitätsmanagement im PLM / Wie lassen sich Komplexität und Kosten im Produktlebenszyklus senken?
Karl-Heinz Wollscheid, Programmleiter Komplexitätsmanagement, Heidelberger Druckmaschinen AG
Komplexitäts- & Modulmanagement zur Optimierung der Variantenvielfalt auf Basis von Kosten-Nutzen-Ableitung für den globalen Markt
Andreas Kowalzik, Leitung Komplexitätsmanagement & Experte für Plattform- und Modulstrategie, Rolls Royce Power Systems
Aus ausgetretenen Wegen ausbrechen – die Bedeutung der Schnittstellendefinition für Modularisierung und Variantenmanagement
Martin Freundt, Head of Machine Development, Manz AG
Durchgängige technische Konfiguration von Maschinen und Anlagen für die Textilindustrie
Roland Kraft, Vertriebsleiter, Benninger Automation GmbH
Wiederverwendungspotential mit der Varianten-Analyse identifizieren und bewerten
Martin Becker, Department Head Embedded Systems Development, Fraunhofer IESE
Smart Complexity – Methoden & Tools zur datenbasierten Auswertung im Komplexitätsmanagement
Christian Tönnes, Produktionstechnik, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen & Rodion Orlinskiy, Data Scientist & Software Developer, Schuh Group